top of page
img_9118 (1).jpeg

WIRKUNGSBEREICHE

Momentan arbeitet Elimupendo mit zwei verschiedenen Kinderheimen und drei verschiedenen Schulen zusammen. Dabei legt der Verein großen Wert darauf, dass der Großteil der Spenden direkt in die Projekte fließt. Ein kleiner Teil der finanziellen Mittel wird für administrative und laufende Kosten des Vereins verwendet

Elimupendo konzentriert sich in der Zusammenarbeit auf folgende Wirkungsbereiche:

Das Food-Projekt

Wirkungsbereich 1

Projektziel:

Bekämpfung von Mangelernährung und Sicherstellung einer ausgewogenen Ernährung. Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung, Stärkung des Immunsystems und Vorbeugung von Krankheiten.

Maßnahmen:

Wöchentliche Bereitstellung von Gemüse, Obst, Fleisch & Fisch

Einsatz der Spenden:

Finanzierung der Lebensmittel- und Transportkosten

mandazi.jpeg

Das Patenschaftsprojekt

Wirkungsbereich 2

Projektziel:

Schaffung von Bildungschancen für benachteiligte Kinder durch langfristige Schulpatenschaften.

Maßnahmen:

  • Übernahme der Kosten für die Schulausbildung des Patenkindes, idealerweise für die gesamte Schulzeit.

  • Regelmäßige Updates durch Fotos und Zeugnisse des Patenkindes, um den Fortschritt zu dokumentieren.

Einsatz der Spenden:

Deckung der Schulgebühren, der Kosten für Schuluniformen, Verpflegung sowie Transport

img_5870.heic

Medizinische Versorgung

Wirkungsbereich 3

Projektziel:

Sicherstellung von Hygiene und medizinischer Versorgung

Maßnahmen:

  • Essenzielle und individuelle Arzt- und Krankenhausbesuche

  • Bereitstellung von erforderlichen Medikamenten

Einsatz der Spenden:

Finanzierung von Transport-, Untersuchungs- und Medikamentenkosten

Verbandkasten

Erlebnisse & Ausflüge

Wirkungsbereich 4

Projektziel:

Schaffung unvergesslicher Erlebnisse, um neue Erfahrungen zu sammeln und eine willkommene Abwechslung vom Alltag zu bieten

Maßnahmen:

Organisation von regelmäßigen Ausflügen wie Safaris, Kinoabende, Schwimmbadbesuche, Kinderdisco, Malkurse etc.

Einsatz der Spenden:

Finanzierung der Lebensmittel- und Transportkosten

img_4459.heic

Angestellten & externe Familienunterstützung

Wirkungsbereich 5

Projektziel:

Finanzielle Unterstützung der Betreuungspersonen sowie von Familienangehörigen der Kinder in besonderen Notlagen.

Maßnahmen:

  • Sicherung fairer Löhne und Anerkennung der wertvollen Arbeit der Mitarbeitenden, die sich täglich um das Wohl der Kinder kümmern.

  • Gezielte Hilfe für Angehörige der Kinder, wenn sie sich in akuten finanziellen oder gesundheitlichen Krisen befinden.

Einsatz der Spenden:

Deckung der Personalkosten sowie Unterstützung bei familiären Notfällen im Umfeld der Kinder.

Sie möchten unsere Vereinsarbeit langfristig unterstützen?

Werden Sie Fördermitglied bei Elimupendo e.V./e.O.

Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie unsere Bildungs- und Partnerschaftsarbeit langfristig und wirkungsvoll.

Regulärer Mindestbeitrag: 60 € pro Jahr bzw. 5 € im Monat.Selbstverständlich können Sie freiwillig auch einen höheren Beitrag wählen, wenn Sie unsere Arbeit zusätzlich fördern möchten.

Ermäßigter Mindestbeitrag: 30 € pro Jahr bzw. 2,50 € im Monat.Dieser Beitrag gilt für Studierende, Schülerinnen, Rentner*innen sowie Menschen mit Behinderung – denn wir möchten allen Menschen unabhängig von ihrer finanziellen Situation eine Mitgliedschaft ermöglichen.

​​​

Verwendung der Mitgliedsbeiträge

Die Mitgliedsbeiträge fließen direkt in unsere Partnerprojekte vor Ort und werden dort flexibel für aktuell anfallende Bedarfe eingesetzt (siehe Wirkunsgbereiche oben).

Wir sind bemüht, die Beiträge so einzusetzen, dass sie unmittelbar und wirksam zur Umsetzung unserer Projektziele beitragen. Dabei legen wir großen Wert auf Transparenz und einen verantwortungsvollen Umgang mit allen finanziellen Mitteln.

Lediglich ein kleiner Teil der Beiträge wird zur Deckung unserer laufenden Vereinskosten verwendet.

Eine detaillierte Übersicht über unsere Einnahmen und Ausgaben finden Sie jährlich in unserem Jahresbericht.

​

Sie haben Fragen zur Mitgliedschaft?

Gerne stehen wir Ihnen bei allen Fragen zur Mitgliedschaft persönlich zur Verfügung. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf – wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

Wenn Sie bereits wissen, dass Sie unsere Arbeit langfristig unterstützen möchten, können Sie auch direkt den Fördermitgliedsantrag ausfüllen und uns per E-mail zukommen lassen.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kontakt

DEUTSCHLAND

Elimupendo e.V

Ligastraße 17, 

93049, Regensburg

Email:elimupendo@outlook.com

IBAN: DE34 3702 0500 0020 1835 71

ITALIEN

Elimupendo e.O

Via Monte 36,
Appiano sulla strada del Vino, Bolzano 

Email:elimupendo@outlook.com

IBAN:IT95K0825558160000300285218

Vielen Dank für ihre Nachricht

bottom of page